
Hüte die Ruhe und die Ruhe wird dich hüten.
Laotse
Qi-Gong in der Naturheilpraxis Beat Gassmann – Bewegung für Körper, Geist und Seele
Erleben Sie Gesundheit und Balance durch Qi-Gong
Qi-Gong ist eine jahrtausendealte Methode der Chinesischen Medizin, die Bewegung, Atmung und Achtsamkeit miteinander verbindet. In meiner Naturheilpraxis in Luzern biete ich Ihnen die Möglichkeit, Qi-Gong als kraftvolles Werkzeug zur Förderung Ihrer Gesundheit und inneren Ruhe zu entdecken.
Spielen mit der Fähigkeit, die Wahrnehmung zu schulen und zu verändern.
Entdecken der Lebensenergie, das Qi erleben, bewegen und lenken, sich dabei neu kennenlernen und Heilung erfahren.
Mehr Lebensenergie aufbauen.
Die Freude am Bewegen (wieder) entdecken.
Heilung für den Körper unterstützen.
Die Präsenz des Seins - die Stille - entdecken, erleben und sich in sie verlieben.
Freies Tanzen und spielerische Partnerübungen.
Supercharger-Übungen (Dauer maximal 5 Minuten) erlernen, um sich in kurzer Zeit besser zu fühlen.
Qi-Gong und Taiji – Bewegung, Achtsamkeit und innere Balance
Qi-Gong und TaiJi als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Qi-Gong und TaiJi sind zentrale Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und fördern den freien Fluss von Qi, der Lebensenergie, durch die Meridiane. Mit ausgewählten Bewegungsabläufen, Atem- und Meditationsübungen wird der Qi-Fluss aktiviert, gelenkt und gestärkt, was zu mehr Balance und Wohlbefinden führt.
Die Kraft von Bewegung und Achtsamkeit
„Bewegtes“ Qi-Gong
Langsame und konzentriert ausgeführte Bewegungsabläufe stärken die Muskulatur, lösen Verspannungen und fördern innere Ruhe sowie Gelassenheit. Die Übungen wirken kräftigend und harmonisierend, während sie gleichzeitig das Gleichgewicht schulen.
„Stilles“ Qi-Gong
Diese Übungen können im Stehen, Sitzen oder Liegen praktiziert werden. Meditation, Atem- und Wahrnehmungsübungen helfen, sich selbst neu zu entdecken, alte Muster loszulassen und neue, positive Gewohnheiten zu entwickeln.
Atemübungen – Verbindung von Ruhe und Kraft
Atemübungen fördern eine entspannte Zwerchfellatmung und helfen, die Atemkraft in den Unterbauch zu lenken. Dies stärkt die Zentrierung und bringt Ruhe, Klarheit sowie neue Kraft. Atem und Bewegung verschmelzen dabei zu einer Einheit, die sowohl regenerierend als auch belebend wirkt.
Erspüren und Lösen von Blockaden
Mit spielerischen Wahrnehmungsübungen wird das Qi spürbar gemacht. Massagen, Partnerübungen und freies Bewegen zu Musik unterstützen dabei, Blockaden in Körper und Geist zu lösen. Diese Kombination fördert nicht nur die körperliche Vitalität, sondern auch emotionale und mentale Balance.
Qi-Gong und TaiJi – Mehr als eine Übungspraxis
Qi-Gong und TaiJi, wie ich es unterrichte, sind weit mehr als Bewegung. Es ist ein Weg, innezuhalten, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und die reine Präsenz zu erleben. Dieser Zustand des Seins ist geprägt von Frieden, Stille, Glückseligkeit, Freude und Ruhe. Durch bewusstes Praktizieren im Qi-Gong und TaiJi lernen wir, diese Bewusstheit auch im Alltag beizubehalten und nachhaltig von ihrer Wirkung zu profitieren.
Über 25 Jahre Erfahrung und individuelle Übungen
In meiner über 25-jährigen Lehrtätigkeit habe ich nicht nur traditionelle Übungen übernommen, sondern auch eigene Ansätze entwickelt. Diese Kombination ermöglicht eine individuell abgestimmte Praxis, die Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt.
Qi-Gong als Einzeltherapie
Eingehend auf Ihre Bedürfnisse erstellen wir gemeinsam für Sie ein optimal abgestimmtes Übungsprogramm zusammen. Ich lehre Sie, die Übungen selbständig und korrekt auszuführen.
Auschreibung Baldegg
Wöchentlicher Kurs
Donnerstag 18.00 bis 19.15
29. August 2024 bis 20. Februar 2025
Einfühungskurs Rain
Dienstag 19:00 bis 20:15
Ab 28. Januar 2025
4 Lektionen à 75 Minuten
Auschreibung Baldegg
Wöchentlicher Kurs
Donnerstag 18.00 bis 19.15
13. März bis 3. Juli 2025
Für wen ist Qi-Gong geeignet?
Qi-Gong ist für Menschen jeden Alters geeignet, unabhängig von der körperlichen Fitness. Besonders profitieren Personen, die:
-
Stress abbauen und mehr innere Ruhe finden möchten,
-
ihre Beweglichkeit und Körperwahrnehmung verbessern wollen,
-
an Verspannungen oder chronischen Beschwerden leiden,
-
eine Ergänzung zu anderen Bewegungspraktiken wie Yoga, TaiJi oder Pilates suchen
Die Vorteile von Qi-Gong auf einen Blick:
-
Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
-
Aktivierung der Lebensenergie (Qi)
-
Sanfte Unterstützung der Selbstheilung
-
Förderung von Beweglichkeit und Vitalität
Möchten Sie die Kraft von Qi-Gong erleben? Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Balance. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis in Römerswil, Luzern.